Unser Wochenende in Victoria!
Bevor uns Michela am Freitag Vormittag verabschiedete, gab sie uns noch den Tipp zu Butchart Gardens zu fahren! Die Garten lagen auf unserer Reise-Route nach Victoria und so war das unser erster Stop – wir hatten keine Ahnung was uns dort erwartete 😉
Also fuhren wir mit der Fähre von Saltspring Island nach Vancouver Island! Auf der kurzen Überfahrt saßen wir in der Sonne und suchten vergebens nach Delfinen, Walen und See-Ungeheuer 😉 Im Garten angekommen empfingen uns bereits am Eingang unzählige Narzissen, Hyazinthen, Vergissmeinnicht und Tulpen und der Duft der Blumen war unglaublich!!! Auf der Übersichtskarte konnten wir sehen, dass der Garten in verschiedene Themenbereiche aufgeteilt ist, die Tour startete mit dem versunkenen Garten! Wir liefen einen kleinen Weg entlang, durch ein kleines Wäldchen und gingen um eine Biegung und staunten: der Anblick war überwältigend! Wir konnten von dort aus hinunter auf ein wunderschönes Blumen-Paradies sehen!!! Überall blühten die verschiedensten Blumen, Büsche und Bäume! In der Mitte war ein mit Moos und Blumen bewachsener Felsen und überall zwitscherten Vögel und summten Bienen und Hummeln!!! Es war unglaublich schön!!! Wir schlenderten durch dieses Paradies, vorbei an kleinen Wasserfällen, Bächen, Teichen und natürlich waren überall Blumen!!!! Unser weg führte uns durch den Rosen-Garten (der leider noch nicht blühte), den japanischen Garten und den italienischen Garten!!! Alles war wunderschön angelegt und es blühten unglaublich viele verschiedene Blumen!!!! ☺️
Nachdem wir uns noch ein Eis in der Sonne teilten und die Atmosphäre in uns aufgesogen hatten, schauten wir uns zum Abschluss noch einmal den versunkenen Garten an, der uns sehr beeindruckt hat!! Ein echt tolles Erlebnis ☺️
Nach ein paar Stunden im Blumen-Paradies, setzten wir unsere Reise fort und fuhren nach Victoria in den Beacon Hill Park – unser neues zu Hause!!! ☺️
Wir haben dieses Wochenende die ersten Nächte in unserem Van Herb verbracht! Wir standen auf einem kleinen Parkplatz mitten im Beacon Hill Park, wo untertags viele Spaziergänger, Jogger und Familien unterwegs sind, aber nachts alles ruhig und friedlich ist! Auf der Wiese neben dem Parkplatz stehen Picknick -Tische: unsere Esszimmer 😉
Daneben ist gleich ein Spielplatz – das Kinderzimmer 😜 – und ein paar Meter weiter unser Badezimmer, zwar ohne Dusche, aber Haare waschen mit unserer neuen 100 % biologischen Shampoo-Seife und einer falsche voll Wasser hat auch so Super funktioniert 😉
Um uns herum ein. Wunderschön angelegter Park mit Wild-Blumen-Wiesen, Seen, Bächchen, Blumen-Beeten und blühenden Bäumen!!! Außerdem haben wir jede menge Haustiere!!! Neben unserer Tiger-Ente, die uns natürlich immer noch überall hin begleiten darf, gibt es hier zwei Eichhörnchen in unserem Esszimmer und immer wieder besuchen uns unzählige Enten, Gänse, Möwen, Pfaue, Kaninchen, Krähen und sogar ein Adler-Pärchen, das ein paar Bäume weiter nistet!!!!
Vor allem die morgendliche Jogging-runde durch den Park und das Frühstück danach in der Sonne genießen wir sehr!!!! ☺️
Das ist aber noch lange nicht alles, was Victoria zu bieten hat!!! Es gibt hier einen wunderschönen kleinen Hafen mit wunderschöner Promenade!!! Außerdem gibt es hier ein tolles altes Gebäude!!!! (eher untypisch für Kanada 😉) – das Parlaments-Gebäude, das direkt am Hafen steht!!! Es ist schön durch Oldtown und Chinatown zu schlendern und an Samstag haben wir sogar eine kleine Shopping-Tour gemacht (hab Sommer-Schuhe und einen ganz tollen Hut gekauft 😉) und anschließend haben wir einen tollen Spaziergang am Meer gemacht!! Es fährt ein toller weg am Hafen-Becken entlang und man kann eine Art rundweg machen, wobei ein Teil des Weges mit dem Wasser-Taxi überbrücken muss! (ihr könnt ja mal den Hafen von Victoria auf ner Karte suchen, dann wisst ihr, was wir meinen 😉) Wir liefen also dort entlang und genossen die Sonne, machten Picknick und genossen den Tag! Mit dem Wassertaxi fuhren wir dann nach Fischermans Wharf, um unseren weg fort zu setzen! Dort begrüßte uns ein süßes kleines Dörfchen auf dem Wasser! Es gab viele kleine Läden, die Eis, Fisch, Whale watching und andere tolle Sachen anboten!!! Und das Highlight: es gab dort zwei Harbour Seals, die sich mit Fischen füttern ließen!!!! ☺️☺️☺️ (Irgendwie sind wir uns immer noch nicht ganz sicher, was die unterschiede der verschieden robben-Arten angeht, keine Ahnung was was ist… Und es gibt einfach so viele verschiedene: See-Hunde, See-Robben, See-Elefanten, See-Löwen und der ganze andere Robben Kram) auf jeden fall wars toll!!!! 😉 wir ließen uns unser Eis schmecken, bevor wir uns auf den Rückweg machten!!! 😃
Am Sonntag stand dann der Besuch des Royal BC MUSEUMS und iMax Kino aufm Plan!!! Der Rundgang durch das Museum war phantastisch!!! Wir liegen durch den Regenwald und an der Küste entlang und lernten vieles über Natur, Umweltschutz und Wildlife!!! Die Tiere waren alle lebensecht und sogar ein Mammut war zu sehen!!! (Das schönste und tollste seiner Art in Amerika!! Es war schon auf dem Titelbild verschiedener Magazine und wird immer wieder gerne abgelichtet!!! Ein echtes Model-Mammut also 😃
Nach Natur und Umwelt ging es dann weiter mit der Welt der First Nation People!!! Wir lernten, wie diese lebten, arbeiteten und sich ernährten und welchen Einfluss die Ankunft des „weißen Mannes“ auf sie hatte!!! Es war echt interessant, aber nach so vielen Infos, brauchten wir erstmal dringen eine Pause und was zu essen! Am „Red Fish Blue Fish“-stand an Hafen müssten wir zwar in einer langen Schlange anstehen, aber es lohnte auch sehr!!! Die scharfe Fisch-Suppe und der Lachs-schrimp-Taco war der absolute Wahnsinn und es war echt günstig!!! 😃
Nach einer Stärkung und ein bisschen Sonnenschein machten wir uns wieder zurück ins Museum, um uns über dir Geschichte von Kanada in den letzten 100 Jahren zu informieren!!! Wir landeten im Zeitalter des Goldrausches, besuchten Minen-Arbeiter und Holzhacker!!! 😉
Es gab sogar ein altes Kino, in dem Charlie Chaplin lief und wir schlenderten durch eine Gasse vorbei an kleinen Läden und einen Hotel!!! Echt gigantisch wie viel Mühe und Arbeit hinter diesem Museum steckt!!!
Nach dem anstrengenden Besuch machten wir es und noch im iMax bequem und verfolgten auf der gigantisch großen Leinwand, das Leben von Pinguinen… Leider war der Film gar nicht so gut: wir hatten hinterher ziemlich viele fragen über Pinguine, die wir uns selbst beantworten mussten (zu wenige Infos im Film) und es waren auch nur wenig spektakuläre Aufnahmen dabei… Also das hatten wir uns irgendwie anders vorgestellt… Nichts desto trotz war das ein gelungener Tag!!! ☺️
Heute morgen haben wir uns dann wieder von unserem schönen neuen zu Hause verabschiedet und nach einem Einkaufs-Marathon – müssen noch ein paar Überlebensnotwendige Dinge kaufen wie Schlauchboot, Flop Flops und Instant Nudel Suppen 😜 – geht’s dann weiter an der Küste entlang Richtung Benfield! Wir wollen uns noch ein paar Sachen anschauen, bevor wir dann am 2.5. den West Coast Trail starten!!! Begleitet werden wir auf unserem Trip von Antonia und Alex (aus der Nähe von Stuttgart, Antonias Bruder Fred hat uns den Van verlauft), die in den nächsten Tagen zu uns stoßen werden ☺️
… Leider sind wir gerade nicht so mobil, dass wir euch Bilder mit schicken können, was sehr schade ist, weil wir soooo tolle Aufnahmen haben… Aber wir holen das so bald wie möglich nach!!!! 😉😉😉