Dienstag, 24.8. – Die Kinder schliefen Gott sei Dank gut, aber Stefan und ich fanden kaum in den Schlaf – es war einfach zu laut auf unserem Stellplatz und vielleicht kam auch ein wenig Aufregung dazu 😉😄 bereits um halb 6 fing ich an unten zusammen zu packen, während die Jungs oben noch bis 6 schlafen durften. Dass sie dann geweckt wurden, fanden sie Gott sei Dank gar nicht schlimm und so fuhren wir ein bisschen müde, aber mit bester Laune die 5 Minuten bis zur Fähre.
Auf der Fähre fanden wir schnell einen netten Platz und trafen auch Franzi und Conni wieder, die wir auf Öland beim Schönen Sonnenuntergang kennen gelernt haben. 😄 Die 6 Stunden auf der Fähre waren echt kurzweilig. Wir frühstückten erstmal gemütlich, bauten Schlösser in der Kinderecke, unterhielten uns mit anderen Mitreisenden, schauten den Wellen zu, die unsere Fähre hinter sich her zog und aßen noch zu Mittag bevor wir wieder ins Auto einsteigen 😄

Im Auto schliefen dann beide Kinder ein, noch ehe wir von der Fähre runter fuhren und so ging es für uns erstmal ein ganzes Stück Richtung Süden. Erst kurz vorm Ziel mussten wir einen Notstopp einlegen, der ließ sich aber praktischerweise mit Abendessen im Biergarten verbinden 👍👍👍😄


Mittwoch, 25.8. – Und da wir ja nicht nur auf der Rückreise sind, sondern immer noch im Urlaubsreiseerlebnismodus – und weil wir ja nicht nur Auto fahren können, steigen wir nochmal in unser Zweitgefährt 😄 Wir machen eine Kanutour durch den Spreewald! 😍 Und das war auf jeden Fall eine super Idee!! Das Wetter ist großartig und die weit verzweigten Wasserwege bei Burg eignen sich hervorragend für uns zum Kanu fahren! Und außerdem findet Felix Kanu fahren nun tatsächlich richtig gut 👍😄😄 Vom Boot aus sehen wir Wald und Wiesen, Kühe, Hühner, Enten und Gänse, besonders toll findet Felix aber tatsächlich die anderen Kanus, die an uns vorbei fahren 😄 auch Einkehrmöglichkeiten gibt es genügend und so vergeht der Tag wie im Flug!

Nach dem Abendessen fahren wir dann nochmal weiter Richtung Süden und schlafen tatsächlich die erste Nacht wieder in Bayern unterhalb von Hof.
Nach dem Frühstück beschließen wir einen Shoppingtag in Regensburg im Donaueinkaufszentrum ein zu legen. Der kleine Hase braucht nämlich noch Klamotten für die Hochzeit meines kleinen Bruders am Samstag. 🙃 Und obwohl eigentlich alles super klappt, ist so ein Einkaufstag super anstrengend für uns alle und wir verlassen nachmittags ziemlich k.o. die Stadt – weiter Richtung Rosenheim. Auf den Weg essen wir noch in Aying zu Abend und kommen tatsächlich um 9 in Brannenburg bei Rosenheim an.

Freitag, 27.8. – Der Tag startet mit einem herzlichen Wiedersehen und einem leckeren Frühstück bei meinem Bruder! Vormittags fahren wir dann in die Ausstellung „Giganten der Meere“ um uns die riesigen Meeressaurier an zu sehen. Auch wenn Emil für die Ausstellung vielleicht noch ein wenig zu jung ist, war er fasziniert von den großen Darstellungen der Saurier und von der großen Leinwand, wo das Leben im Meer gezeigt wurde.

Nachnittags spielten wir dann noch ein wenig aufm Spielplatz und Emil freute sich riesig, Onkels und Tanten und die Hexenoma wieder zu sehen!!

Die Hochzeit meines Bruders und das ganze Wochenende in Rosenheim waren einfach super schön, entspannt und fröhlich!

Und unsere Familien freuen sich natürlich riesig uns – vor allem aber natürlich die Jungs wieder zu sehen 😍 zum Abschluss des gelungenen Wochenendes gibt es dann noch Pizza zu Hause mit Hasenoma und Hasenopa 😍😄

Und nun freuen wir uns wahnsinnig, wieder zu Hause zu sein und auf unseren Garten – der ganz schön verwildert und von den Schnecken zerfressen ist – aber ein bisschen Gemüse und ein paar hübsche Blümchen finden wir zum Glück doch noch 😍😄
