Dienstag, 17.8. – Von der Südküste machen wir uns noch ein letztes Mal auf ins Landesinnere in Richtung Ljungby, wo wir Emils Kindergartenfreund und seine Familie treffen wollen. Der nächste Stellplatz am Immeln-See, den uns jemand empfohlen hat, war leider schon besetzt, was echt ziemlich schade war, der war nämlich super und man hätte dort angeln können!! Ärgerlich! Auf der Suche nach einem anderen Stellplatz kamen wir an einen echt hübschen Picknickplatz, an dem man aber leider nicht nächtigen durfte. Da aber gerade Kaffee Zeit war, ließen wir uns trotzdem dort nieder und überlegten bei einem leckeren Schokomuffin, was wir tun….Wir beschließen, den Nachmittag dort zu verbringen und abends noch ne halbe Stunde zum Härtasjöbadplatz am Skäne See zu fahren.
Da die Sonne gerade mal wieder so schön scheint, erkundeen wir die nähere Umgebung im Skärsnäs Naturreservat. Und unverhofft kommt oft – der kurze Spaziergang lohnt sich! Zurück kommen wir mit einer großen Beute an wunderschönen Steinpilzen!!!

Das mit dem „Kinder schlafen dann im Auto“ ging leider nicht so auf… Emil hatte mittags ein Nickerchen gemacht und war noch nicht müde und Felix dachte mal wieder, dass 1 1/2 Minuten Schlaf schon reichen würden 😂😂😂 Aber zumindest waren sie beide zufrieden!!! So dauerte es dann doch ne Weile, bis wir endlich unsere Spaghetti mit Steinpilzen verspeisen konnten!! Einfach unglaublich lecker!!! 😋😍

Mittwoch, 18.8. – Heute ist der erste Tag, an dem es nass, kalt und eklig ist. Deswegen schließen wir uns Elliot und seiner Familie an und gehen ins Hallenbad in Ljungby. Eine echt gute Entscheidung 👍😄 Das wirklich kleine Hallenbad war wirklich cool und es war fast nichts los. Anfangs hatten wir den Kleinkindbereich und die zwei Rutschen fast für uns allein und nach anfänglicher Scheu fühlte sich Emil im Wasser pudelwohl und freute sich tierisch mit seinem Freund zu spielen. Leider wurde nach einer Stunde der Bereich wegen eines technischen Defekts geschlossen und wir mussten ins Kinderbecken umziehen. Aber auch dort hatten wir echt viel Spaß. Sogar einen Whirlpool gab es dort!! 😍😄 Emil schwamm mit seinem Schwimmreif munter durchs Wasser und traute sich sogar zu rutschen und vom Beckenrand ins Wasser zu springen. Ein echt gelungener Nachmittag.

Abends fuhren wir dann mit zu Elliot Ferienhaus, das einsam mitten im Wald steht. Wir kochten gemeinsam Nudeln mit selbst gesammelten Pilzen und die Jungs spielten zusammen mit Elliots Autos, während Ellis große Schwester Ida mit Felix spielte 😍😄
Donnerstag, 18.8. – Nachdem die Kids gestern so lange wach bleiben durften, haben sie heute tatsächlich bis halb 9 geschlafen… Danach gab’s erstmal gemeinsames Frühstück, bevor wir zu einer kleinen Wanderung aufbrechen. Emil ist absolut happy, dass er so viel Zeit mit Elliot und seinen Geschwistern verbringen darf und wir genießen die gemeinsame Zeit! Auf unserer Wanderung finden wir wieder richtig viele Pilze, aber nicht nur die Menge begeistert uns, sondern auch die Vielfalt. Im Angebot sind Steinpilze, Rotkappen, Braunkappen und sogar Pfifferlinge. Wir genießen den schönen Tag zusammen!

Auf dem Weg zurück in den Süden versuchten wir nochmal unser Glück bei dem einen Stellplatz am Immeln-See, der vor zwei Tagen besetzt war. Als wir dort ankamen, parkten oberhalb bereits 3 Camper und unsere Hoffnung schwand. Als wir aber trotzdem schauten, war unten direkt am See kein Mensch!! Happy, dass wir wieder einen tollem Platz für die Nacht hatten, genossen wir den Abend, kochten Köttbullar mit Kartoffelpürree und frischen Waldpilzen und unterhielten uns nett mit dem Pärchen, das uns kurze Zeit später hier runter gefolgt war 😄 Stefan warf auch noch die Angel aus, aber irgendwie wollen die schwedischen Fische nicht anbeißen 🙃
Den nächsten Tag verbringen wir am See. Wir angeln, fahren Kanu, lesen Geschichten und Spielen Baustelle auf der Picknick Decke. Und obwohl es eigentlich echt schön ist, ist die Stimmung immer wieder irgendwie explosiv… Und dass der See uns irgendwie keine so richtige Entspannung bringt, merken wir dann spätestens am nächsten Tag, als das Entfernen einer Zecke ganz schön viele Tränen mit sich bringt. 😥

Als wir wieder in Richtung Süden zur Küste fahren, sind wir fast ein wenig erleichtert und freuen uns auf die letzten schönen, hoffentlich entspannten Tage in Schweden 😉