Unser nächster Stopp ist an einem Strandbad in der Nähe vom Kathult Hof. Als wir abends ankommen, schlafen die Kinder schon. Wir schauen noch runter an den See, erledigen ein paar Sachen und lassen uns dann noch Spinat Nudeln schmecken. Leider ist die Stimmung etwas getrübt, als Stefan auffällt , dass er sein Fließ am letzten Stellplatz liegen lassen gatm das Fließ ist nicht dramatisch, aber darin war Stefans Bärentöter Messer, dass uns nun 10 Jahre auf all unseren Reisen und Touren treu begleitet hat. 😥

Zweimal pumpen – fertig 👍 das ist mal ne Anschaffung, die sich gelohnt hat. 😜

Montag, 12.8.

Heute Frühstücken wir frisch aufgebackene Zinsschnecken am See und schwimmen eine Runde am menschenleeren Platz.

Danach machen wir uns mit dem Rädern auf dem Weg nach Kathult. Doe Fahrrad Tour im Sonnenschein ist super schön und Emil schafft die 5km hoch und runter komplett allein. Ich ziehe Felix die Berge hoch und hin selber überrascht, dass ich da ohne Motor schaffe 😂

Der Kathult Hof ist genauso schön, wie wir ihn in Erinnerung haben. Es ist so friedlich und entspannt hier. Wir streicheln Schafe und Ziegen, essen frische Zimtschnecken und bestaunen die geschnitzten Figuren im Michelschuppen.

Mit dem Fahrrad radeln wir zurück und die Jungs meistern den Weg bravourös. So Fahrräder mit aufgepumpten Reifen sond schon super 😜😄

Der Wald hier an unserem Stellplatz Ist der reinste Kinderspielplatz und die Kinder sind schwer beschäftigt. Wir kochen abends noch Nudeln am See, schwimmen eine Runde und lassen den wunderbaren Tag am Lagerfeuer ganz entspannt ausklingen. 😍

Dienstag, 13.8.

Nachdem die Kinder nochmal ausgiebig im Wald gespielt und den Sandhügel neben unserem Bus hoch und runter gefetzt sind, machen wir uns auf den Weg zur Astrid Lindgren Värld. Nach wie vor sind wir nicht ganz sicher, ob es sich lohnt, so viel Geld auszugeben, weil Emil eigentlich nicht hin will .. zumindest keine Shows anschauen. Unser Plan: wir bringen Emil dazu, ein Theaterstück anzuschauen und dann schauen wir,wie er darauf reagiert 😜 Emil muss man ja manchmal zu seinem Glück zwingen 🙃

Also schlendern wir als erstes Richtung Kathult Hof. Die ersten 5 Minuten sagt Emil noch, er will das Stück nicht sehen und dann ist er doch wieder voll dabei. Er klatscht und lacht und sieht gebannt zu, wie Emil i Lönneberga auf einer Auktion Sachen ersteigert und eine Prügelei mit Wasser beendet.

Danach geht es in die kleine Krachmacher Straße in der die Kinder in den Spielhäuser spielen. Es gibt eine Bäckerei, einen Lebensmittel laden, eine Post, Hut Verkäufer und die Polizei.

Die Mattisburg schauen wir uns auch genauer an, auch wenn wir da kein Theater anschauen. Emil weigert sich strikt, noch etwas anzuschauen.

Auf dem Spielplatz bei der Villa Kunterbunt hat Felix besonders viel Spaß,er rutscht,klettert und fährt auf dem Floß und erkundet die Hoppetosse. Auch in die Villa Kunterbunt kann man rein.

Aber vor allem freut Felix sich auf Pippi Langstrumpf und die Piraten. Emil ist leider nicht dazu zu bewegen, auch mit zum Theater zu gehen. Felix findet vor allem die Lieder toll und schaut fasziniert zu,wie das Piratenschiff in dem Hafen einläuft.

Danach ist erstmal Mittagspause. Stefan hat gegrillt und wir lassen uns den Nudelsalat dazu schmecken. Und dann erkunden wir weiter die unzähligen tollen Spielmöglichkeiten hier.

Einmal in die Perspektive des Däumlungs schlüpfen
Balancier- und Klletterpfad
Auf Stelzen laufen,Pferderennen und natürlich ein Eis, das hier abartig teuer ist über 3€ eine  Kugel!!!

Wir haben echt viel Spaß und einen wunderschönen Tag. Felix möchte gerne nochmal Pippi Langstrumpf anschauen und will morgen gleich nochmal herkommen und Emil erzählt den ganzen Rückweg wie lustig Michel war und wie gut es ihm gefallen hat. Er fragt bei allen Geschichte total interessiert nach, will alles wissen und fragt mich zu Ronja Räubertochter, Bruder Löwenherz und all dem anderen Figuren Löcher in den Bauch. Er ist so fasziniert von dem Geschichten. Schade, dass die Theaterstücke für ihn wohl zu aufregend sind und er da solche Angst davor hat, im Grunde würde es ihm glaub schon viel Spaß machen. 😉