Di ser Beitrag fällt mir ezwas schwer zu schreiben.
Wir waren an einem perfekten Platz und der Plan war einfach mega und nur wegen eines kleinen Versäumnisse, lief es irgendwie danach erstmal nicht mehr entspannt. ….
Also wir waren da an unserem Platz in der Nähe von Höör. Den Tag zuvor hatten wir ja schon mit Angeln und Baden verbracht und abends noch gegrillt. Einfach mega schön und super entspannt.

Am nächsten Tag wollten wir eigentlich so um 9 los zu einem Erlebnis- Wildpark dem skanes djupark. Allerdings sind wir erst um halb 9 aufgewacht…. Aber egal, haben ja eigentlich kein Stress. Als wir dann um 10 startklar waren und auf die Fahrräder aufstiegen, fiel Stefan auf,dass die Kinder Fahrräder zu wenig Luft im Reifen haben. Ich weiß, es ist vielleicht nicht realistisch alles auf dieses Ereignis zu schieben, aber irgendeinen Stundenbock braucht man ja 😜 Stefan muhte sich ewig ab,mit unserer Mini Handpumpe die Reifen aufzupumpen, was bei Emil auch noch gelang, aber unendlich lange dauerte. Bei Felix Fahrrad war alles so eng, dass wir die Luftpumpe kaum richtig hin bekamen und letztendlich weniger Luft drin war, als vorher. Mein Hirn schaltete in „Krisenmodus“ ich baite schnell den Bus um, während Stefan total entnervt und frustriert immer noch versuchte, den Reifen mit Luft zu füllen. Durch diese frustrierende halbe Stunde, waren Stefan und ich erstmal total genervt, was sich natürlich auf die Kinder übertrug, die daraufhin unausstelich waren.

Also mit dem Auto los zum Park, wo wir 5€ fire parken zahlen mussten, was erstmal ewig nicht ging mit der App. Naja, nicht die Laune verderben lassen und los geht’s
Als erstes starten wir auf dem Bauernhof von Shaun, das Schaf und seinen Freunden. Alles ist super liebevoll gestaltet mit ganz vielen lustigen Details. Wir fahren eine Runde mit dem Traktor und lassen uns von den frechen Schweinen nass spritzen. Richtig toll gemacht. Wir treffen sogar Shaun das Schaf in live.

Danach geht’s weiter am See Robben Teich vorbei ins Dino-Land. Hier begleiten uns riesige Dino-Figuren mit mechanischen Bewegungen und Geräuschen Felix ist es fast ein bisschen unheimlich, aber er ist trotzdem total fasziniert und Emil ist mega begeistert.

Danach geht’s weiter Richtung wilde Tiere. Wir beobachten zwei Vielfraße und halten nach dem Bären Ausschau, die wir leider nicht entdecken. Überall gibt es spiele Möglichkeiten. Einen mega langen Balancier- und Klletterpfad, ein Labyrinth, Elche zum Reiten, eine Wackelhängebrücke, ein Waldtipi, Lassoschwingen, Steckenpferdereiten….Ihr seht schon, es gab so viele tolle Sachen und die Kinder haben sich so viel getraut und hatten echt viel Spaß. Und dann waren da ja noch die Wildtiere. Als wir mittags Würstchen grillen, kommen die zwei Bären Ester und Gloc doch noch heraus und wir können sie richtig lange beobachten. Danach halten wir uns lange am Elch Gehege auf, wo wir die roesogen Tiere bestaunen. Auch Rehe, Wisent, Wasserbüffel, Auerochsen und Steinadler konnten wir beobachten.










Nachdem wir die Abenteuer-Wackelbrücke gemeistert hatten, ließen wir den Tag im Streichelzoo ausklingen, wo Felix die Hasen fütterte und Emil mit den Schafen kuschelte.

Der Park ist wirklich mega toll und wir hatten super viele schöne Momente und Erlebnisse dem ganzen Tag über. Aber leider gab’s ständig Auseinandersetzung und Streitereien, und da es Natürlich auch viele Eindrücke waren, waren wir am Ende alle ganz schön fertig. Vielleicht war es dann doch ganz gut, dass wir nicht noch 4 km mit dem Fahrrad zurück mussen. Auf der Rückfahrt sah es dann so aus, als würde Felix einschlafen, tat er aber nicht und zurück auf unserem Platz hätten wir 1 1/2 Stunden Kampf, bis die Kinder endlich eingeschlafen waren. Das war wirklich ein anstrengender Tag und vielleicht wäre er entspannter verlaufen, wenn die Reifen aufgepumpt gewesen wären, wir wie geplant losgekommen und entspannt in den Tag gestartet wären. Aber ich bin mir sicher, mit ein paar Tagen Abstand denken wir nur noch an die tollen Sachen und schauen die Fotos mit viel Freude an, während die kleinen Streitereien hoffentlich schnell vergessen sind. 😄

Freitag, 9.8.
Heute ist es dafür Wieder super entspannt. Erstmal Word im Bus gekuschelt, Hörbuch gehört und Müsli gefrühstückt. Nachdem der kurze Regenschauer vorbei ist, flitzen die kinder mit Papa auf dem Fahrrädern durch die Gegend. Ich räume auf und packe zusammen. Danach geht’s nochmal runter an den See, dem wir heute fast für uns haben. Aber trotz einzelner Regenschauer kommen auch immer wieder Leute zum Baden her. Auch wir hüpfen nochmal ins Wasser und nutzen die Chance einer warmen Dusche. Nachdem alle frisch und sauber sind, geht’s weiter mit unserem Bus Richtung Norden. Unser Ziel ist dar Växjö Nationalpark. Dazwischen gibt’s aber noch auf dem Weg spätestens Mittagessen und Spielepause bei Ikea in Almhult.







