Start mit Hindernissen – Donnerstag, 1.8.
Die Kinder sind noch im Kindergarten und Stefan arbeitet. Ich nutze den Vormittag um ganz entspannt und in Ruhe zu packen. Dank meiner Liste läuft es wie immer routiniert. Da Bier und Essen in Schweden teuer ist, habe ich mega viel eingepackt. Auch Klamotten kommt mir viel vor – aber wenn’s regnet und alles nass ist …. Dazu kommt noch das Kanu, die Paddel, Schuhe, Zelt, Isomatten, Spielsachen für die Kinder, Fahrradhelm…. Das Auto war gefühlt noch nie so voll aber alles passt rein. Juhu 😉
Also Stefan heim kommt, sagt er, er wollte gerne noch die neue Steckdose einbauen, dazu muss er nochmal alles ausm Kofferraum ausladen. Bevor ich Schnappatmung bekomme und ausflippe, helfe ich ihm. Also alles nochmal raus. Den ganzen Nachmittag bastelt er am Auto Rum. Die Steckdose ist eingebaut, Kabel verlegt, aber irgendwie funktioniert es nicht …. ärgerlich. Die Ursache finden wir nicht. Strom kommt an, aber Handy laden geht nicht. Egal, bisher ging es ja auch ohne.
Freitag, 2.8.
So, also alles wieder rein, die letzten Sachen noch einkaufen und den Kühlschrank beladen. Wahrend ich noch versuche alles zu erledigen und aufräume, läuft es bei Stefan nicht. Die Drohne,die er bestellt hat, überzeugt uns nicht und wird zurück geschickt. Das Angelzubehör,das Stefan gekauft hatte, ist spurlos verschwunden und Stefan ist total genervt und unzufrieden. Endlich ist es 12 und wir fahren los 😉
Beim Abschiedsessen beim Ringler wird die Stimmung besser und der Nachmittag aufm Klostermarkt in Wettenhausen mit der Family fühlt sich schon bissle nach Urlaub an 😄
Die Fahrt am Abend fühlt sich dagegen weniger nach Urlaub an – gequengel, getanke, Geschrei -bis Felix nach 1 Stunde endlich einschläft – übermüdete Kinder sind einfach nicht schön 😂 auch als wir im halb 10 dann am ersten Stellplatz ankommen, gibt’s erstmal große Proteste und Geheule, bis um 10 endlich alle friedlich schlummern.
Samstag, 3.8.
Der morgen ist entspannt und wir genießen das Frühstück und die schöne Atmosphäre am See und die Kinder feiern es, dass wir die Fahrräder dabei haben.
Dem Vormittag verbringen wir mit der Suche nach Gas – Gott sei Dank noch rechtzeitig ist uns nämlich eingefallen, dass unser Gas nicht mehr 4 Wochen reichen wird und in Schweden gibt es unsere Gasflaschen nicht 😜 endlich werden wir im 3. Baumarkt fündig und wir können so richtig in dem Urlaub starten 😄
Der Nachmittag im Flämingbad ist wunderschön. Zuerst planschen wir im tollen Naturbad mit Elefantenrutsche und dann spielen die Kinder stundenlang aufm Spielplatz, wahrend wor Lesen, Reise planen und genießen 😄 nach nem leckeren Eis spielen wir noch alle zusammen Indianer, fangen Wildpferde und jagen Bisons. Zum Abendessen gibt’s dann Bison Tortellini, bevor wir uns auf den Weg an die mecklenburgische Seenplatte machen 😄