Samstag, 25.5.

Nach unserer genialen Wanderung am Maultierpfad begeben wir uns auf eine kleine Odyssee. Der 1. Plan noch eine Nacht in Porto bei einem Campingplatz am Meer zu bleiben, scheitert, weil der Campingplatz anscheinend letztes Jahr vom Unwetter zerstört wurde. Danach fahren wir weiter ins Landesinnere, Dort hat Stefan einen Campingplatz ausgesucht und für morgen eine Wanderung zum Wasserfall geplant. Leider hat der Campingplatz noch nicht offen. Die nächste Option ist leider nur ein Zeltplatz. Also fahren wir vorbei an der Wasserfälltour weiter zu einem Campingplatz, der auf den ersten Blick ganz schön trostlos aussieht. Aber uns reicht es jetzt und den Kindern auch. Die haben sich echt gut geschlagen, obwohl wir statt ner halben Stunde insgesamt fast 3 unterwegs waren.

Der Weg war übrigens ganz cool, erst sind wir durch große schroffe Felsen gefahren und dann durch Wald, wo wir immer wieder frei laufende Kühe, Schweine und einen Esel gesehen haben. Auf dem Weg halten wir auch noch kurz an nem kleinen Wasserfall, wo wir im eisig kalten Wasser unsere Füße kühlen 😄

Also zurück zum Campingplatz. Der entpuppt sich nämlich auf den zweiten Blick als ziemlich perfekt. Wir ergattern einen letzten Platz mit traumhaften Seeblick und die Kinder sind ganz aus dem Häuschen, als uns die zwei frei laufenden Ponys an unserem Platz begrüßen. Emil ist kaum noch von ihnen weg zu bekommen 😄 auch Schafe und einen Hund gibt es hier. Also schon ein kleines Paradies für uns 😄

Sonntag, 26.5.

Heute früh Frühstücken wir in der Sonne mit Blick auf den See und feiern den Moment. Danach fetzen die Kinder übern Campingplatz zusammen mit zwei Kids aus München. Sie verfolgen die Schafe, suchen die Ponys und spielen so schön. Auch mit den Eltern kommen wir ins Gespräch und zufällig wollen sie die gleiche Wasserfall Tour  zu den Cascades Radule machen wie wir heute, also tun wir uns zusammen 😄

Bereits der Einstieg in die Tour ist super, die Kinder fangen gleich an zu spielen und laufen los und wir unterhalten uns gut. Wir entdecken eine Riesenraupe, die auf den zweiten Blick unzählige kleine Raupen sind, die aneinander gekettet dir h die Gegend kriechen.

Zumindest die ersten 100 Meter, dann fällt Emil hin und hat eine Mini Wunde in der Hand, wahrscheinlich gar nicht schlimm, aber per – BLUT!! Das ist das schlimmste, egal wir schlimm die Verletzung wirklich ist, sobald Blut zu sehen ist, ist es einfach unendlich schlimm und Emil braucht ewig bis er so halbwegs beruhigt hat und kann dann auch nicht mehr weiter laufen 🙃 während Stefan Emil auf die Schultern nimmt, krakselt Felix begeistert von Weg- Markierung zu Markierung. Der Weg ist traumhaft schön, das Bergpanorama atemberaubend und so genießen wir die Tour trotz Wehwehchen 😉! Einfach genial!

Bei den ersten kleinen Wasserfällen machen wir ausgiebig Brotzeit und auch Emil hat sich wieder gefangen und gute Laune. Danach geht’s weiter zum großen Wasserfall, wo wir eine große Badepause machen. Alle sind Happy und verstehen sich gut. Einfach ein herrlicher und entspannter Tag. Ich trau mich sogar, ins Wasser zu hüpfen – nicht gerade meine Stärke 😜

Auch der Rückweg ist super schön und immer wieder drehen wir uns im Kreis um das geniale Panorama zu bewundern! Die Kinder spielen schön miteinander und wir unterhalten uns gut! Eine rundum gelungene Wanderung.

Also die Kinder im Bett sind, sitzen wir noch total Bett mit ner Flasche Wein mit unserer neuen Bekanntschaft zusammen und genießen den Abend und die heitere Stimmung 😄

Montag, 27.5.

Also wir aufwachen, steht schon Besuch vor der Tür. Das weiße Pony versucht gerade unseren Rucksack zu durchsuchen nach Leckereien. 😄

Aber erstmal genüsslich in der Sonne frühstücken.

Und nachdem ich Hunderttausend Seifenblasen für die Kinder in die Luft gepustet haben, werden wir kreativ.