Mittwoch, 23.5.
Voller Euphorie von unserem tollen Morgen am Strand machen wir uns auf den Weg zum Fluss. Also wir dort aussteigen ist es super heiß und der erste Blick auf den Fluss von der Brücke herab ist mega schön.

Der Wanderweg oberhalb des Flusses über Felsen und durch kleine Wäldchen ist super schön und die Kinder so motiviert, dass sie den Weg fast schon entlang rennen – das mit dem trail running haben sie eindeutig von dem Onkels 😄 aber lieber so, als andere 😜 mir macht es genauso viel Spaß mit den Kindern den Weg entlang zu flitzen und immer wieder halten wir an um Eidechsen zu entdecken oder an Pflanzen zu riechen. Hier duftet es nämlich überall!!! Egal wo man wandert oder durch die Gegend läuft, es gibt Rosmarin, Lavendel und duftende Bäume und Sträucher, einfach einmalig 😍

Wir klettern Felsen hoch hinauf und machen oben Picknick. Das krakseln hier macht den Kindern richtig Spaß und es ist auch relativ einfach und „sicher“, selten geht es irgendwo ganz krass runter.

Aber das Highlight der Wanderung ist definitiv die Fluss Badestelle. Die Kinder spielen endlos in kleinen Gumpen Pfützen und Waserlöchern und Stefan und ich genießen es uns im kühlen Fluss treiben zu lassen!

Bestimmt zwei Stunden halten wir uns auf. Einen kleinen Schreck jagt uns ein sehr heller Frosch ein, der plötzlich neben Emil ins Wasser hüpft, eine ganze Weile beobachten wir ihn und freuen uns daran.

Und zwischendrin liegen wir auch einfach nur da und genießen die Sonne

Einfach eine tolle Tour. Aber nicht das einzige Highlight, erst der mega Morgen am Strand, dann eine super Wanderung am Fluss und zum Schluss noch ein Wahnsinns Stellplatz am Meer.

Also wir ankommen spielen die Kinder erstmal 1 STUNDE richtig toll erst oben im Bus mit ihren Fahrzeugen, dann unten um den Bus herum, während ich den Ausblick genieße und vor mich hin döse und Stefan die Umgebung erkundet und unsere morgige Kanutour vorzubereiten.

Das Abendessen schmeckt bei dem Ausblick gleich nochmal so gut.

Das mit dem romantischen Sonnenuntergang, klappt nicht ganz so wie geplant, aber Felix schaut gespannt zu, wie die Sonne untergeht und den Zimmer rot und orange färbt.

Donnerstag,22.5.
Zum Frühstück gibt’s heute nur schnelles Müsli im Bus – uns ist nämlich das Baguette ausgegangen und wir wollen möglichst früh zu unserer Kanu Tour aufbrechen, damit wir zur mittagshitze wieder zurück sind .
Stefan hat ja gestern eine Stelle Ausgekundschaftet, an der wir das Kanu gut in dem Nähe gelegenen Fluss einsetzen können. Dahin machen wir uns voll bepackt auf den Weg und treffen als erstes Kühe, die oben an den Klippen Grasen.

In einem kleinen Wäldchen bauen wir auf

Und dann geht’s los! Dieses Mal ist es Gott sei Dank nicht so abenteuerlich wie letztes Mal, aber Felix steht der Sache trotzdem ein wenig skeptisch gegenüber. Aber hoffentlich haben wir mit dieser tollen und entspannten Kanutour die Erfahrungen von letzen Mal wieder gut gemacht 😄

Wobei eigentlich war es ganz schön aufregend, aber in einer sehr positiven Weise, es gab nämlich viel zu entdecken. Viele Vögel und Fische, einen Graureiher und unser absolutes Highlight – die Schildkröten!! Da wir alle noch nie Schildkröten in freier Wildbahn gesehen haben und Schildkröten bei den Kids Grad immer wieder Thema sind und uns Spiel eingebaut werden, war das wirklich was besonderes für uns!!!

Und auch das Picknick am Wasser hat uns gut geschmeckt 😄



Ein tolles Erlebnis!!!
Zurück am Bus düsen wir weiter Richtung Porto und genießen die Fahrt dorthin sehen die ca 1-stündige Route führt vorbei an hohen berken und Felsen und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer und unglaubliche Klippen – und eine Ziege 😊







