Sanstag, 21.8. – Schön, dass nach jedem Tief auch wieder ein Hoch kommt 😄 Nach dem nicht ganz so entspannten Tag gestern und heute morgen, haben wir dafür nachmittags zwei wunderbar entspannte Kinder bei einer absolut herausragend schönen Wanderung an der Südküste. ☀️😄
Wir starteten durch einen hübschen Wald und kamen bald darauf durch einen Erlen-Buchenwald, umgeben von einem Feuchtgebiet, das im Sommer aber austrocknet. Die Bäume sahen aus, als würden sie auf lauter kleinen Inselchen stehen – Wasser gab’s aber natürlich keins 😉😄 nur eine kleine Haselmaus entdeckten wir zwischen den Wurzeln. Danach stiegen wir über Felsen und Holztreppen steil bergauf zu einem wunderschönen Aussichtsberg, auf dem wir Picknick machten mit Blick aufs Meer und Sandstrände. Dort begegneten wir auch einer Familie aus Freiburg, mit denen wir ins Gespräch kamen.

Wieder unten angekommen gings erstmal seht felsig durch einen dichten, fast urwaldähnlichen Wald. Ein kleiner Pfad führte uns dann noch zu einem kleinen hübschen Leuchtturm an der felsigen Küste. Und nach all dieser wundervoll abwechslungsreichen Natur, öffnete sich nach dem Wald der Blick auf eine traumhafte Heide, die lila blühte und auf der sich Schmetterlinge tummelten! Dort trafen wir auch wider auf die Familie vom Aussichtsberg und zusammen wanderten wir weiter zum Strand.

Emil war kaum zu bremsen und freute sich riesig über den feinen weißen Sandstrand. Während Stefan und ich uns im Meer erfrischten, übte Felix auf der Decke seine neu entdeckte Krabbelposition und Emil spielte mit Sand und Steinen. Wenig später kam er und zeigte uns sein schönes Natur Mandala, das er ganz alleine gebaut hatte. Ich war natürlich mächtig stolz 😍😄 außerdem entdeckte Emil am Strand noch einen Apfelbaum und hatte eine riesen Freude beim Apfelernten. 😂 Zurück am Bus verputzte er dann zum Abendessen auch gleich ne große Schüssel Müsli mit frisch geernteten Äpfeln 😄😄

Auf der kurzen Fahrt zum Stellplatz schliefen dann auch tatsächlich beide Kinder ein und so konnten wir unseren Abend am wunderschönen Sandstrand in traute Zweisamkeit genießen…. Und zur Feier des Tages holte der kleine Hase noch eine Pizza im Nähe gelegenen Restaurant. Und so saßen wir am Sandstrand umgeben von Wildrosenhecken mit Blick aufs Meer und Felsen, dem roten Abendhimmel im Rücken und einem riesigen orangen Mond am Horizont und aßen unglaublich leckere Pizza 😍 wir sind einfach glücklich, dass dieser Tag so endet 😍😄

Der Morgen startet mit einem schönen Morgenrot und wir genießen unser – heute eher ungesunde – Frühstück 😂 den Vormittag verbringen wir ganz gemütlich an unserem schönen Stellplatz am Strand und erkunden die Gegend. Ein Stück weiter neben unserem schönen Sandstrand gibt es schroffe steile Klippen. Einfach herrlich diese Natur!😍

Danach fahren wir nach Ales Stenar – auf deutsch „Die Steine von Ale“. Mit 67 Metern Länge und 19 Metern Breite ist dies eine der größten erhaltenen Schiffssetzungen (schwedisch skeppssättning) in Skandinavien. Eine Schiffssetzung ist eine bootumrissförmige Steinsetzung, die primär im skandinavischen Ostseeraum vorkommt und Brand- oder Urnengräber markiert. Auf jeden Fall war es ganz schön dort und hinterher gab’s noch ein Eis im kleinen süßen Hafen 😉😄

Und nun stehen wir am letzten schönen Urlaubsstrandstellplatz in Schweden bevor wir morgen nach Trelleborg fahren und von dort am Dienstag in der Früh mit der Fähre nach Rostock fahren. Wir nutzen den Sandstrand nochmal so richtig aus und Emil und Stefan verbuddeln sich gegenseitig 😄 und auch Felix findet es super im Sand zu spielen.

Auch am nächsten Morgen genießen wir noch einmal zum letzten Mal das Baden im Meer und den Strand und machen uns mittags auf nach Trelleborg. Da wir es ja leider nicht mehr geschafft haben, vor der Reise geimpft zu werden, brauchen wir noch einen Negativ Test um wieder nach Deutschland zu kommen. Testen kostet hier 40€ pro Person, deswegen wollen wir die kostengünstige Variante machen – ein Selbsttest über Video durchführen und so zertifizieren lassen. Zunächst sieht es so aus, als würde das ganz wunderbar klappen, aber nach 3 Stunden im Supermarkt Foyer und immer noch keinen Zertifikaten, geben wir auf und zahlen doch 80€ auf dem Parkplatz – nach 5 Minuten ist der Test gemacht, nach 15 Minuten das negative Ergebnis auf unseren Handys. So einfach kann es also auch gehen 😝😂 Wir würden uns ja über die vergeudet Zeit und die vielen Nerven, die uns das gekostet hat, ärgern, doch dann hätten wir Anna-Lena mit ihrer Familie nicht aufm Parkplatz getroffen, die ich zufällig Berufsbedingt kenne 👍😄 Da wir alle morgen früh gleich ne Fähre erwischen müssen, stellen wir uns nebeinander auf den Stellplatz am Fährhafen und die Kids freuen sich, Gesellschaft zu haben. ☀️ Nachdem die Kleinen im Bett verträumt sind, holen wir uns noch Pizza und genießen den letzten Abend in Schweden mit herrlichem Blick aufs Meer…. Dass die restliche Kulisse und auch der Geräuschpegel nicht ganz so romantisch und idyllisch sind, sieht man aufm Foto ja Gott sei Dank nicht 😂

So verabschieden wir uns nun nach fast 6 Wochen von Schweden! Wir hatten hier einfach eine geniale Zeit mit vielen schönen Erlebnissen, interessanten Begegnungen und tollen Familienmomenten. 🥰😍☀️ Wir sind so froh und dankbar, dass wir die Reise gemacht haben und alles so gut geklappt hat!! Wir freuen uns riesig auf zu Hause, unsere Familien und Freunde und dareauf uns an unsere tolle Reise zu erinnern!! 😍😄
Ja, ihr Lieben, es war eine besondere Freude, eure wunderbare Reise durch die Blogbeiträge miterleben zu dürfen. Trotzdem freu ich mich sehr, wenn wir uns wiedersehen. Wünsch euch eine entspannte Rückfahrt. Bussi, die Hexenoma