Montag, 9.8. – Nach einem gemütlichen Frühstück, spielen am Strand und einer Runde im See starten wir gegen Mittag Richtung Katthulth. Wir wissen noch nicht so genau, was auf uns zu kommt, aber bisher meinte jeder „es sei voll schön da“ 😀😀😀

Bereits auf dem Weg nach Katthulth sehen wir die typischen Schweden Häuser und fühlen uns in die Michel Zeit versetzt. Der Katthulth Hof wurde für die Michel Filme auserwählt, da er den Beschreibungen in Astrid Lindgrens Buch sehr nahe kommt. Das Haupthaus ist immer noch bewohnt und nur von außen zu betrachten. Aber in Alfred’s Haus und in Michels Schmitzschuppen darf man rein, außerdem gibt es alte Kutschen und Schubkarren und allerlei anderes zu entdeckenl. Das größte für Emil sind aber die Tiere. Ziegen laufen überall herum, die Kuhweide geht durchs Gelände und es gibt ein Hasengehege, wo Emil sich in ein Kanninchen verliebt, es herum trägt, füttert und streichelt🥰😍… Ich glaub wenn wir zu Hause sind, brauchen wir auch Hasen 😂

Ein besonderes Highlight sind auch die ofenwarnen, luftig leckeren Zimtschnecken, die hier in Schweden eine Spezialität sind.

Wir sind absolut begeistert von diesem tollen Tag. Und mit Emil mussten wir hier einfach her kommen. Für die, die es noch nicht wissen, in Schweden heißt Michel nämlich Emil aus Lönneberga 😉😀 Und eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich nicht abstreiten 😉😂

Dienstag, 10.8. – Heute schauen wir, dass wir zeitig los kommen, denn wir haben Karten für den Astrid Lindgren Park gebucht, der um 10 öffnet. Als wir Richtung Parkplatz fahren und die vielen Autos und die Schlange an Menschen am Eingang sehen, Zweifel ich sehr an unserer Entscheidung, in den Park zu gehen 😂 Doch als der Park öffnet, ist die Schlange ruck zuck weg und im Park hat es sich echt gut verlaufen und hinterher wissen wir, dieses Erlebnis hätten wir nicht missen wollen!!! Zum Einstieg schauen wir uns erstmal das 15 minütige Theater zu „Pippi Langstrumpf zieht in die Villa Kunterbunt ein“ an. Emil ist total angetan, als Pippi auf ihrem Pferd kleiner Onkel auf die Bühne geritten kommt und auch Herr Nilson findet er toll 😀 Die Theater und Musical Vorstellungen sind alle auf schwedisch, aber die Schauspieler, Kostüme und Kulissen so aussagekräftig, dass das gar nicht stört 👍😍😀

Im Park gibt es verschiedene Kulissen/Bühnen zu Pippi Langstrumpf, Michel, Karlsson vom Dach, Madita , Ronja Räubertochter und vielen mehr. Zu bestimmten Uhrzeiten werden Szenen aus den Büchern und Filmen von Astrid Lindgren gespielt. Außerdem gibt es eine Einkaufsmeile, viele Spielplätze, verschiedenste kulinarische Angebote und Picknickplätze.

Da es sich zeitlich ausgeht, schauen wir uns als nächstes Karlsson vom Dach an und müssen ganz schön lachen über die Streiche des kleinen Mannes mit Propeller am Rücken.

Ein tolles Highlight ist aber dann die Geschichte von Emil aus Lönneberga, wie er im Suppentopf feststeckt!! Das halbstündige Musical auf dem Katthulthof ist einfach super!! Unser Emil lacht und klatscht mit und auch Stefan und ich sind hin und weg! Einfach super!! In der Emilbutika bekommt Emil dann noch einen tollen Pulli mit dem Motiv von seinem Namensvetter 😉😀

Nun haben wir aber schon ganz schön viel gesehen und wollen es uns zum Mittagessen gemütlich machen! Auf dem Weg dorthin kommen wir durch die Miniatur Krachmacherstraße und bleiben dort hängen. Es ist so toll gemacht mit den vielen kleinen Häuschen zum Spielen und erkunden. Es gibt eine Bäckerei, ein Wohnhaus mit Küche, eine Post und vieles mehr. Emil spielt super toll dort, kauft im Supermarkt ein und trägt die Sachen in „sein“ Haus, wo er damit kocht. Echt super!!! 😍😂😀

So, nun aber schnell zum Picknickplarz an der alten Mühle. Auf einen Tipp hin haben wir Würstchen mit gebracht und während Stefan grillt, spielt Emil auf dem tollen Mühlen-Wasserspielplatz.

Danach wollen wir nochmal Pippi sehen und wir gondeln durch den toll. angelegten Park zur Villa Kunterbunt. Dieses Mal sehen wir das Musical „Seeräuberopa Fabians Mädchen“ und da „Seeräuberopa Fabian“ Emils absolutes Lieblingslied ist, freut er sich riesig – bisschen eingeschüchtert ist er dann aber doch von den wilden Piraten. Als aber tatsächlich das Piratenschiff in den Hafen vor der Villa Kunterbunt einfährt, sind wir echt platt!! Einfach einmalig und unvergesslich!!! 😍😍😍

Wir schlendern weiter durch den Park und genießen ein Stückchen Kuchen, hören Rasmus und dem Landstreichern beim Musizieren zu und bewundern die vielen kleinen Details in den süßen kleinen Häuschen, die es hier überall gibt. Einfach super! 😍😍 Nach 7 Stunden verlassen wir total überwältigt den Park und das, obwohl wir bestimmt nicht mal die Hälfte von dem gesehen und gemacht haben, was es hier zu erleben gibt 😂 für uns hat sich der Tag gelohnt und die 37 € Eintritt erscheinen uns plötzlich gar nicht mehr so teuer 😀😀😀