Welch ein Glück, dass wir so eine schöne Zeit an diesem tollen Platz in  Fiskviken am Gesunden in der Nähe von Stugun, ganz für uns allein hatten!! 😄 Am nächsten Tag kam nachmittags eine holländische Familie mit 4 Kids und Zelten und dann noch zwei Belgier! Und auch wenn die Kids nicht laut oder so waren, waren es einfach viel zu viele Leute für diesen kleinen Platz und wir waren froh, dass wir nach unseren gegrillten Würstchen am Lagerfeuer aufbrachen zu neuen Ufern 😉😄

Mittwoch, 28.7. – Da wir gerne an den Höga Kusten eine Wanderung machen wollten, suchten wir uns einen schönen Platz am See in der Nähe und landeten am Butjärn Badplats.  Es ist einfach herrlich, den Tag mit einem Bad ganz allein im See und einem Frühstück in der Sonne zu beginnen.

Und auch die Wanderung auf den Skuleberget an den Höga Kusten war großartig!!! Hinauf ging es den südlichen Wanderweg erst durch den Wald über Wurzeln und Steine und dann über Felsen. Wir hatten wunderschöne Ausblicke aufs Meer und Emil ist fast die Hälfte des 2,5 km langen Weges selbst den Berg hinauf gelaufen und gekraxelt. Danach hatte er sich aber auch eine Pause in der Trage verdient 😂 das Eis oben am Gipfel hatten wir uns nach dem Schweißtreibenden Aufstieg auch auf jeden Fall verdient 😉 der Abstieg über den östlichen Weg war ebenso wunderbar und führte uns fast allein durch den Wald wieder hinunter zum Parkplatz.

Voller Freude und positiver Energie nach diesem tollen Tag, wollten wir weiter an der Küste entlang Richtung Süden zu einem Stellplatz am Meer. Nach drei Stunden anhalten, stillen, weiterfahren, erneutes weinen, anhalten, stillen…. War Felix dann doch endlich eingeschlafen und wir immer noch Kilometerweit weg von unserem Ziel. Auch Emil schlief selig, als vor uns alle bremsten und wir wegen einer Baustelle stehen bleiben mussten 😳😳😳 und ratet mal… nach zwei Minuten Stehen, war Felix wieder wach und wir inzwischen völlig fertig mit den Nerven 🥴🙄🙃 also nochmal stillen und Stellplatz in der Nähe suchen 😂 stehen jetzt an einem See, nicht am Meer, aber der Platz sah ganz nett aus… Mehr können wir noch nicht sagen, da es zum einen regnet und zum anderen schon dunkel ist, als wir ankommen – beides sehr seltsam 😅

Donnerstag, 29.7. – irgendwas gutes musste es ja haben, dass die Autofahrt gestern so ein Disaster war… Denn sonst wären wir nie an diesem herrlichen Platz hier gelandet!!! 😍😄😅 Direkt am See mit Seerosen, Angelstellen und mit Picknickplatz, Feuerstelle und einer süßen kleinen Schutzhütte!! Es ist unglaublich friedlich und schön hier und das beste, es grenzt an ein Naturreservat an, in dem man toll wandern kann.

Zunächst liefen wir an einem Heidelbeerfeld nach dem anderen vorbei und naschten ständig die süßen Beeren. Dann fanden wir noch bildschöne Pilze und als wir kurz darauf aus dem Wald traten, standen wir direkt am Meer an einer wunderschönen einsamen Bucht. Wir genossen unser Picknick und Emil baute mit dem kleinen Hasen ein tolles Haus mit Garten aus Sand.

Ein kurzes Stück weiter kamen wir an eine weitere Bucht und während Felix schlief, genossen wir das herrliche Baden und Planschen im Meer und die tolle Atmosphäre an diesem phantastischen Ort. Die Wanderung war ein überraschendes Highlight und wir sind absolut begeistert, diesen Tag hier verbringen zu dürfen.

Zurück an unserem schönen Schlafplatz pflücken wir Heidelbeeren und kochen Vanille Pudding dazu. Und nachdem mal wieder kein Fisch beißen wollte, grillen wir abends Würstchen am Lagerfeuer 😄 wir glauben ja, das Wetter ist zu schön und warm fürs Fische fangen… Aber wenn das so ist, genießen wir lieber  die Sonne und grillen Würstchen 😂 leidet wars das vorerst auch mit angeln… Leider ist nämlich die Angel von kleinen Hasen kaputt gegangen 😥 das war ganz schön dramatisch 😩 aber ein alkoholfreies Bier am Lagerfeuer konnte den Scherz zumindest ein wenig lindern. 😉😂

Freitag, 30.7. – Den Vormittag verbringen wir in Hudiksvall auf einem richtig coolen Spielplatz mit Feuerwehrauto, Schaukeln, Spielhäuschen, Tarzanbahn und einem riesen Planschbeckenpool!Emil, Felix und ich lassen es uns dort gut gehen, während Stefan noch kurz einkaufen geht und mit Pizza wiederkommt 😋😍😄 hier gibt es übrigens in fast jedem Ort ein Restaurant, wo es immer Pizza, Kebab und Hamburger gibt – für den kleinen Hasen also der reinste Gourmetpalast. 😂

Nachdem wir in Gävle endlich unser Gas auffüllen konnten, verbrachten wir den Nachmittag mit einer kleinen Städtetour. Die Stadt liegt direkt an einem Meeresausläufer, außerdem fließt ein Fluss hindurch. Zunächst bummelten wir durch die Fußgängerzone, an vielen alten und schönen Gebäuden vorbei und durch einen sehr schönen, zum Teil etwas „wilden“ Park. Immer wieder führten Brückchen über den Fluss, Emil jagte Enten und Tauben hinterher und Felix beobachtete die Blätter der Bäume die im Wind wehten. Unser Highlight war das Viertel mit den vielen kleinen, bunten Holzhäuschen und den Rosen an den Hauswänden, den antiken Laternen und dem abartig unebenen Kopfsteinpflaster direkt am Fluss.

Nun sitzen wir am Rande des Gysinge Naturreservat am Feuer, essen Suppe und schauen auf einen rauschenden Fluss, während Emil und Felix schon schlafen!

Wir sind nun übrigens vollends in Schweden angekommen…. Nach zweieinhalb Wochen hatten wir tatsächlich jetzt schon an zwei Abenden Regen und es gibt hier doch tatsächlich auch Mosquitos 😂 bisher sind wir nämlich von Stechetierchen echt verschont geblieben, aber heute war es schon eine kleine Herausforderung ausm Bus aus zu steigen ohne dass gleich 3 Mücken drin waren 😜

Samstag, 31.7. – Die Wanderung im Gysinge Naturreservat war ganz nett, aber eher unspektakulär 😜😄 außerdem waren die Mosquitos teilweise ganz schön aufdringlich. Aber Emil ließ sich ausnahmsweise durch die Gegend tragen und so konnten wir die kurze Runde in unserem Tempo gehen, was auch mal angenehm war 😉

Unsere Mittagspause mit Suppe am Lagerfeuer und mit Aussicht auf den plätschernden Fluss genossen wir dafür umso mehr 😍😄 und pünktlich zum kurzen Gewitter packen wir zusammen und flüchten vor dem Regen ins Auto 😂

Den Nachmittag verbrachten wir im netten Örtchen Sigtuna. Ein gemütliches Städtchen mit netter Fußgängerpassage, Hafen und hübschen Holzhäuschen. Eigentlich wollten wir uns gerne was zu essen holen und am See essen, aber zum einen gab’s hier nix außer teuer und zum anderen zogen dunkle Gewitter Wolken auf. Also beschlossen wir im Bus Brotzeit zu machen. Auf dem Rückweg nieselte es bereits und gerade als ich gesagt hatte „hoffentlich fängt es jetzt nicht gleich wieder so an wie heute mittag“, kam ein heftiger Platzregen vom Himmel 😂 Auch wenn es nicht weit bis zum Auto war, wurden wir also ganz schön nass 😜 Unser kleines Picknick im Bus hatte aber etwas sehr gemütliches 😍😄