Mittwoch, 14.7. – Dank der guten Recherche vom kleinen Hasen, starteten wir am Mittwoch gegen 10 mit negativen englischen Testergebnissen und gebuchter Fähre in Richtung Puttgarden. Obwohl Emil immer wieder betonte, dass er auf gar kleinen Fall Schiff fahren will, fand er Fähre fahren dann doch ganz toll. 😀

Die Fahrt durch Dänemark zur nächsten Fähre in Helsingør verlief – mit einer kleinen Pause – auch problemlos. Und dann endlich kamen wir nachmittags mit der Fähre in Helsingborg in Schweden an. Etwas verrückt und zugleich ganz normal ist es übrigens, dass es in Schweden keine Maskenpflicht gibt. Das erlebten wir bereits auf der Fähre.
Ein nahe gelegener Stellplatz direkt am Strand war unser erstes Ziel. Auch wenn dort viel Los war und sowohl Tagesgäste als auch Unmengen an Campern dort waren, war es der perfekte erste Stellplatz – vor allem nach dem langen und dann doch auch anstrengenden Reisetag im Auto 😁Emil wollte natürlich als allererstes gleich an den Strand und zum Meer und wir genossen den warmen, sonnigen Nachmittag. Abendessen gab es dann selbstverständlich auch mit Meerblick und nachdem die Kinder dann gegen halb 9 endlich friedlich im Bus schliefen, genossen wir noch den traumhaften Sonnenuntergang. Hier bleibt es ja richtig lange hell… Wie lang genau, kann ich nicht sagen, da schlaf ich schon, aber gegen halb 11/11 fängt es zu damnern an 😀

Donnerstag, 15.7. – Den nächsten Tag starteten wir wieder mit phantastischen Wetter und tollem Meerblick. Ich ging nach dem Frühstück eine Runde im Meer schwimmen und Emil wirde vom netten schwedischen Wohnmobil-Nachbarn bespaßt 👍😂

Um 10 war dann wieder Aufbruch und Shopping angesagt, denn zum Glück sind wir ja in Schweden – wir haben nämlich die Gabeln zu Hause vergessen 🤣🤣 bei Ikea fühlt man sich dann auch gleich wie daheim, weil wirklich anders ist das hier nicht 😉 außerdem besorgten wir uns noch nen zusätzlichen Wasserkanister, damit uns das Wasser nicht ausgeht und Schwimmwesten, weil es hier auf dem Wasser im Boot Pflicht für alle ist… Und natürlich auch sinnvoll 😉

Ein paar Kilometer weiter machten wir von Mölle aus noch eine kleine Wanderung nach Kullaberg zu einem Leuchtturm. Da es sehr heiß war kurzten wir die Rundwanderung stark ab und nahmen nur die Highlights mit – eine schöne Bucht mit tollen Felsen zum klettern und das leckere Eis beim Leuchtturm 😀😀😀

Zurück am Parkplatz gab’s noch Suppe zum Abendessen, so dass wir dann mit zwei schlafenden Kindern weiter Richtung Norden fahren können – zumindest in der Theorie 😜😂 zuerst meckerten beide Kinder, dann war Emil fast am einschlafen, als Felix los brüllte. Also hielten wir an, stillten Felix und Emil turnte wieder draußen rum. Das Spiel wiederholten wir dann ne viertel Stunde gleich nochmal. Emil war dann wieder fit, er hatte ja schließlich bereits 1 1/2 Minuten geschlafen 😂😂 also fuhren wir schlieslich mit einem endlich schlafenden Felix und einem fitten Emil zu unserem nächsten Stellplatz…. Der leider keiner mehr war… 😬🙄🥴 Camping ausdrücklich verboten. Und da das noch nicht reichte, fing Felix wieder zu schreien an. Inzwischen waren wir alle ganz schön fertig – außer Emil, der hatte ja geschlafen 😜🤣😂 aber hilft ja nix… , der kleine Hase fand einen neuen Stellplatz und als wir dort gegen halb 10 ankamen wurden wir Gott sei Dank mit einem Highlight Stellplatz belohnt!!! Wir waren total überwältigt und erleichtert und glücklich, dass wir uns hier nun einfach mal nieder lassen können und so richtig ankommen. Denn auch wenn bisher alles super geklappt hat, war es doch auch anstrengend und vor allem sehne ich mich nach einem Tag ohne Auto fahren 😝

Freitag, 16.7. – Und da sind wir nun, in der Nähe von Grimsholmen und Veka auf einem Parkplatz am Strand in der Nähe vom. Flüsschen Susean. Der Sandstrand hinter den Dünen ist traumhaft schön, es geht unendlich flach ins Wasser und es ist ein einziger großer Wasserspielplatz für Emil. 😍😍😍 Einfach genial, wie viel Spaß er im Wasser hat 🥰🥰🥰 zwischendrin machen wir Pause in der Strandmupfel und lesen Geschichten on Astrid Lindgren. Mittags spazieren wir durch den Wald zum Fluss, der nicht weit weg von uns ins Meer mündet.



Nachmittags ist dann noch Badezeit, die Jungs dürfen sich im vorgewärmten Flusswasser waschen und haben jede Menge Spaß dabei 😀 der Tag verläuft sehr entspannt und wir genießen das entschleunigte Leben 😍


Nach unseer leckeren vorgekochten Linsenbolognese unternehmen wir noch einen kleinen Spaziergang in der Abendsonne durch Kuh- und Schafweiden an der Küste entlang 🐄🐑☀️

Samstag, 17.7. – heute sind wir (wie eigentlich immer 😜) früh aufgestanden und haben uns dann zügig bereit gemacht um eine kleine Kanu Tour zu unternehmen. Wir schnallen alles auf dem Buggy fest und laufen durch den Wald zur Fluss Mündung. Es ist ja schon ne Herausforderung immer an alles zu denken und meist haben wir auch das wichtigste dabei …. Aber warum wir es immer wieder schsffen, die Paddel im Auto zu vergessen, wenn wir Kanu fahren wollen, versteht kein Mensch 😂😂😂 die Kanu Tour war echt schön! Emil hatte wie immer Spaß und ließ sein Schiff neben her fahren. Und die Umgebung war sehr schön und friedlich. Felix hat erst selig geschlafen, dann interessiert geschaut und zum Schluss geheult… Aber das war schon eine enorme Steigerung zu unserem letzten Versuchen Kanu zu fahren… Da hat er nur geheult 😝😝😝 wir sind also optimistisch, dass Felix Kanu fahren irgendwann auch noch toll finden wird 👍😃

Wir verbringen heute den Tag noch hier und heute Abend geht’s dann weiter Richtung Norden.. Heute hoffentlich mit zwei zufriedenen, im optimalfall schlafenden Kindern 😂😝
Noch ein Kleines Resümee der ersten Tage: Reisen macht genauso viel Spaß mit zwei Kindern, manchmal sogar noch mehr, aber es ist manchmal auch doppelt so anstrengend 😜😂😃
Felix hat jetzt übrigens mir Beikost angefangen. Seine ersten Speisen waren Waldboden und Sand 😝😂
