Man soll sich ja nicht selbst loben aber ich bin absolut begeistert, wie gut das mit dem Packen geklappt hat!!! 😂 Die ganze Woche über hakte ich  Punkt für Punkt auf meiner altbewährten Packliste ab, wann immer ich die Zeit dazu fand…. Ein klein wenig verunsichert war ich aber schon… Der erwartete „Packetress“ fiel Seltsamerweise aus und Kanu, Paddel, Geschirr, Buggy, Decken, Kissen, Klamotten, Spielsachen, Schuhe und was wir sonst noch so brauchen – oder nicht brauchen 😂- fand seinen Platz! Und Felix war mittendrin 😃

Nachdem wir am Freitag unser  Haus noch für den Putz – und Gießservice präpariert haben, ließen wir uns bei der Hexenoma die Kässpatzen so richtig schmecken und verbrachten anschließend den Nachmittag bei der Hasenfamilie 😉 es war total schön und wir genossen den Familientag 😍

Um Halb 7 starteten wir dann mit zwei schlafenden Kindern durch und kamen gegen halb 11 bei Kassel am auserwählten Stellplatz an. Der Umbau ging schnell und gegen 11 schlummerten wir dann alle in unseren gemütlichen Betten 😀

Ganz zur Freude von Emil, war neben unserem Stellplatz direkt ein großer Pferdehof und außerdem gab es in der Nähe im Steinertseepark auch einen super tollen Spielplatz, sehr idyllisch am See gelegen 😀 dort bauten wir einen Pool mit Rutsche aus Sand und füllten diesen mit Regenwasser aus einer Pfütze. Wir hatten alle richtig viel Spaß 😀😀😀

Nach dem Mittagspicknick am Spielplatz ging es dann weiter Richtung Lüneburger Heide, während die Kids im Auto Mittagsschlaf hielten.

Unser Weg führte uns zum Abenteuerspielplatz bei Bispingen in der Lüneburger Heide, der richtig toll mitten im Wald gelegen ist und für jedes Alter viel zu bieten hat. Wir verbrachten dort einen wunderschönen Nachmittag. Abends aßen wir dort am Grillplatz und die Nacht verbrachten wir nun auf dem Parkplatz – ein perfekter Schlafplatz

Am nächsten Morgen frühstücken wir gemütlich im Bus, bevor wir zum Wildpark Lüneburger Heide aufbrauchen. Zuerst waren wir ein bisschen überfordert von den vielen Menschen – ja, es ist Sonntag und das Wetter ist schön, da sollte man damit rechnen – aber trotzdem hat uns das überfordert 😂 aber es verlief sich dann irgendwann im großen Park und so verbrachten wir den ganzen Tag dort. Wir fütterten Ziegen, Esel, Schweine, Rehe, Hirsche, ein Pony und vieles mehr! Besonders witzig war das Dammwild im Freigehege, das nicht nur das Futter, sondern auch unser Spucktuch, Stefans T-shirt und Felix Fuß essen wollten 😂 Beeindruckend waren aber auch der Schneeleopard, die Bären und die Wölfe, die wir aus nächster Nähe beobachten konnten! Und auch die Greifvogelschau war sehr unterhaltsam und echt toll!! Ziemlich k.o. Verließen wir abends den Park, zufrieden mit unserem Erlebnisreichen Tag 😍

Die Fahrt zu unserem Stellplatz in Harburg (Hamburg) war nicht mehr lang und verlief zuerst unkompliziert, endete jedoch kurzzeitig etwas im Stress. Wenn der Säugling anfängt zu Brüllen, während 5 Minuten vorm Ziel die Straße komplett gesperrt ist und man keine Ahnung hat, wie man nun zum Ziel kommen soll, kann es schon mal sein, dass man kurz ausflippt 😜😜😜 aber wir sind inzwischen wieder alle zufrieden und entspannt, die Kinder schlafen und der Parkplatz am See ist auch ganz nett 😀 der Hase lässt sich jetzt noch sein alkoholfreies Bier schmecken und wir genießen den Abend 👍

3 Kommentare

  1. Was für ein schöner Auftakt! 🤩 Und man merkt halt schon, dass ihr in Sachen Camper- und Familienleben echte Profis seid. 💪 Wir wünschen euch heute eine tolle Weiterreise und freuen uns schon auf den nächsten Blogbeitrag. 😁

  2. Hallihallo, meine vier Lieben, auch wenn ich, die Hexenoma, am Abschiedstag schon sehr traurig war, freu ich mich, dass bisher alles so gut bei euch geklappt hat. Ich kann mich da nur Romina anschliessen, ihr seid Profis in Camping- und Familienleben. Auch ich freu mich über jedes Foto und jeden Beitrag. Dann machts mal gut, drück euch alle ganz feste.

Kommentarfunktion geschlossen.