Ein Highlight jagt das nächste (20.-21.8.)
Wir folgen der E39 durch unzählige Tunnel und am Innvikfjorden entlang. Ständig ändert sich das Wetter, aber die Landschaft ist einfach einmalig!! Wir kommen aus dem Staunen nicht mehr raus und stellen nochmals fest, dass es uns hier unten einfach besser gefällt! Nach einem ziemlich nervigen Stück mit unzähligen Baustellen, steuern wir in der Nähe von Alhus einen Parkplatz an. An einem See finden wir ein Plätzchen und machen es uns gemütlich. Eifrig plant Emil mit uns die weitere Route.
Als wir aufwachen scheint die Sonne ☀ wir frühstücken draußen und genießen den Sonnenschein und verfluchen den LKW Fahrer, der seinen Motor nicht ausmacht – übrigens eine nervige Angewohnheit der Norweger, sie lassen ständig überall ihren Motor laufen!!
Kurz vor Förde biegen wir auf die R13 ab, eine besonders schöne Straße, die wir bereits ein Teilstück gefahren sind. Nach kurzer Zeit begrüßt uns schon der erste imposante Wasserfall und schon bald wird uns klar, wieso das Tal auch Fossendalen, „das Tal der Wasserfälle“, genannt wird. Wir halten an einem Parkplatz an und beschließen ein Stück des Wasserfall Weges vom Likholefossen zum Hovsfossen zu wandern. Es geht auf einem Waldweg und Holzstegen am Fluss entlang und immer wieder öffnet sich der Blick auf den Fluss, Wasserfälle, Stromschnellen und Seen. Gepaart mit wunderschönen Sonnenschein kommen wir aus dem schwärmen nicht mehr heraus.
Zurück am Auto halten wir ein Stück weiter am nächsten Parkplatz und laufen nochmal einen Teil des phantastischen Wasserfallweges. Dieses Mal führt der Weg über Wiesen und Schafweiden und über ein paar Felsen, wieder direkt am Fluss entlang. Wir begegnen einigen Schafen, die zum Teil stürmisch auf uns zu galoppieren und sind wieder fasziniert von der Vielfalt der Landschaft. Neben dem tollen Fluss mit seinen unzähligen Wasserfällen, sind auch die drei wunderschönen Steinpilze, die wir zufällig am Wegrand sehen, ein echtes Highlight.
Danach geht es weiter bis nach Balestrand, ein hübsches kleines Städtchen am Sognefjord. Wir machen uns überbackene Brote, setzen uns auf ein Stück Wiese am Fjord und genießen die wärmenden Sonnenstrahlen.
Echt eine Wahnsinnsstrecke!! Sie vereint sämtliche landschaftlichen Highlights von Norwegen, die wir bisher gesehen haben, Berge, Flüsse, Seen, Wasserfälle, Fjord, Wald, Wiese, alles dabei. Sogar ein Abstecher zum Gletscher wäre von Balestrand aus möglich gewesen, aber das Boot fuhr an diesem Tag leider nicht mehr.
Es geht genauso spektakulär weiter. Wir nehmen eine Fähre über den Sogne Fjord und fahren die R13 in Serpentinen wieder hinauf auf über 1000 Meter. Die Landschaft ähnelt sehr dem Jotunheimen Gebirge, das wir bereits durchquert haben. In Serpentinen geht es an einem spektakulären Wasserfall wieder ein Stück hinunter, wo wir uns an einem Fluss inmitten von Felsen ein Plätzchen für die Nacht suchen. Es ist sehr idyllisch und auch wenn es mit 13 Grad etwas frisch ist, genießen wir es, draußen zu sitzen und unsere Nudeln mit Steinpilzen zu essen. Emil ist prima drauf und lacht und strampelt im Van. Als es dunkel wird – ja inzwischen wird es nachts dunkel – verziehen wir uns nach drinnen. Plötzlich hören wir seltsame Geräusche und Jean-Luc wackelt…. Ganz schön unheimlich!!! Aber es sind nur Schafe, die sich an unserem Van den Rücken reiben. Eins möchte sogar zu uns rein klettern während ein anderes dem Hasen die Schuhe von den Füßen knabbern will 🤣🤣🤣
Ein richtig wunderbarer Tag voll Sonnenschein und guter Laune mit so vielen tollen Highlights und schönen Erlebnissen! 😍
Das positive am Regen 😀 (22.8.)
Bereits nachts hören wir Regentropfen aufs Dach tromneln und als wir aufwachen, regnet es immer noch.. Der Wetterbericht sagt mal wieder Regen voraus…. Und zwar nicht nur heute! Beim Frühstück überlegen wir was wir tun und entscheiden uns dafür, die Sonne zu suchen 😀
Unser Weg führt uns weiter die R13 Richtung Süden, dann auf die 134 und zurück auf die R9 von wo aus wir zu Beginn gestartet sind. Wir fahren also zum Teil bekannte Strecken, doch vieles sieht nun ganz anders aus, denn ein gutes hat der viele Regen der letzten Tage: WASSERFÄLLE!!!! Und zwar ohne Ende!!! Die Strecke ist auch bei Regen gigantisch und da wir heute wenig Lust verspüren nass zu werden, erkunden wir die Landschaft aus dem Auto heraus!! Und was wir sehen ist sehr beeindruckend!!! Überall kommt das Wasser herunter und die Landschaft ändert sich immer wieder!!
Das erste Highlight ist der Twindefossen, der direkt an der R13 liegt. Eigentlich sind wir diese Strecke bereits gefahren, aber der gigantische Wasserfall ist uns damals nicht aufgefallen – uns ist ein Rätsel, warum 🤣 nicht nur der Wasserfall und die Masse an Wasser, die dort den Berg runter fließt, sondern auch die Masse an Menschen, die sich dort befindet erheitert uns 😉
Danach geht es weiter zum Hadangerfjord, der bestimmt auch beeindruckend schön ist, leider aber ziemlich wolkenbehangen. Als nächstes fahren wir mit der Fähre über den Fjord, dies ist laut Reiseführer ein wahrer Augenschmaus – wir sehen Wolken und Regen 😀, haben aber viel Spaß dabei 🤣
Als wir weiter fahren und um eine Kurve biegen, sehen wir in der Ferne einen tollen Wasserfall. Ich mache mich bereit zum Fotografieren, sehe aber schon auf dem Navi, dass dort auch ein Tunnel ist. Etwas enttäuscht, dass wir zwar unter dem Wasserfall durch fahren, ihn aber nicht sehen, fahren wir wieder aus dem Tunnel raus und nach der nächsten Kurve überrascht uns dann doch das gigantische Schauspiel.
Unser Tag geht genauso spektakulär weiter, wir fahren noch einmal am Latefoss vorbei, der noch genauso beeindruckend ist, wie auf der Hinfahrt und wieder auf über 1000 Meter hinauf, wo uns gigantische Felsen, unzählige Flüsschen und Seen, sowie die Krüppelbirken begleiten. Auch wenn es schade ist, dass es den ganzen Tag regnet und wir ihn sozusagen drinnen verbringen, sind wir echt begeistert und kommen abends glücklich auf unserem auserwählten Schlafplatz an.