Sammler und Jäger
Am nächsten Morgen, es ist noch etwas regnerisch, steht der kleine Hase schon früh auf, während Emil und ich noch weiter schlafen. Plötzlich werden wir geweckt: „Hexe, schau mal, ich hab einen Fisch gefangen!!!“ noch total verschlafen, brauche ich einen Moment…. Wie ein Fisch… Und tatsächlich, da hat der kleine Hase wirklich einen Fisch 🐠 gefangen!!!! Eine kleine Makrele, aber groß genug um uns satt zu bringen. Bevor es weiter geht, pflücke ich noch die Himbeeren am Stellplatz fürs Frühstücks-Müsli 🙂 also voll. Die Selbstversorger 😄
Unser Weg führt uns entlang der Atlantik-Straße, eine sehr schöne Route am Meer entlang. Ach ja. Inzwischen sind wir tatsächlich an der Küste entgekommen und konnten die ersten Blicke aufs offene Meer erhaschen 🏝 ☀️Der Stellplatz an dem wir ankommen ist etwas abseits und man sieht auf beiden Seiten Wasser, aber wir empfinden ihn nicht als außergewöhnlich schön… Aber wir freuen uns schon so auf unser Abendessen 🐠 und ins Meer kann man auch noch kurz hüpfen 🏊 😉
Wir laufen ein Stück die Felsen entlang und machen es uns in der Mupfel gemütlich. Abends stehen wir dann vor einer Herausforderung, jetzt haben wir zwar einen Fisch, aber weder Grill noch große Pfanne 🍳… Also wie sollen wir ihn zubereiten? Der kleine Hase ist aber ja erfinderisch und mit unseren Topfdeckeln und Alufolie gelingt es ihm, den Fisch im ganzen zu braten. Dazu gibt’s Reis und ein wenig Tomaten Soße. Es schmeckt einfach unglaublich lecker!!!!! Großartig so ein selbst Gefangener Fisch!!!
Überraschende Entdeckungen
Am nächsten Morgen liegen wir nach dem Frühstück faul in der Morgensonne und beschließen, noch einen weiteren Tag an diesem ruhigen Ort zu verbringen. Wir packen die Badesachen ein und wandern wieder zum Badeplatz, sogar ein Sprungbrett gibt es hier. Todesmutig traue auch ich mich ins Wasser zu springen und es ist einfach herrlich ☀️😍🏊 nach einer Weile holt der kleine Hase das Kanu und bereitet alles für eine kleine Bootsfahrt vor. Doch wir kommen nicht weit, aus unserem Meer gibt es keinen Ausgang 🤣🤣 wir sind sozusagen auf einem kleinen See…. Also beschließen wir das Kanu umzutragen auf die andere Seite des Damm… Unglaublich wie schwer so ein bisschen Luft ist… 😉 😉 😉 Endlich im „richtigen“ Meer angekommen, legt der Kasper richtig los. Die Fahrt geht an der Felsenküste entlang Richtung offenes Meer. Es ist wunderschön!!! Emil schläft die meiste Zeit, wird zwischendrin mal gestillt und schläft dann wieder weiter. Bereits auf dem Rückweg nehme ich eine Bewegung wahr…. „da war was… Und wenn ich es nicht besser wüsste. Würde ich sagen, es war ein Delfin“ und tatsächlich, ein Stück weiter taucht er wieder auf! Wir sind total fasziniert und begeistert!! Wir haben tatsächlich einen Delfin gesehen!!! Unglaublich 😍 wie gut, dass wir an diesem Platz geblieben sind, auch wenn der Stellplatz an sich nicht der schönste war, war die Umgebung drumherum und unsere Erlebnisse dort einzigartig!!
Abends machen wir noch einen Spaziergang auf der Suche nach einem guten Angelplatz. Wir kämpfen uns durchs niedrige Gebüsch und klettern über Felsen und finden zum Schluss doch noch einen schönen Fleck. Wieder zu Hause im Jean-Luc gibt’s dann Spaghetti Bolognese, denn Fisch hat leider keiner gebissen 😉
Stadtbesichtigung
Am nächsten Morgen nach dem Frühstück geht’s weiter Richtung Trondheim. Da es heute über 30 Grad hat, verbringen wir den Tag über in Oysand am Badestrand und fahren erst gegen Abend nach Trondheim. Wir finden einen Parkplatz in Altstadt Nähe, wo wir auch so halb offiziell bleiben können 😉 Emil spielt fröhlich im Kinderwagen mit seinem selbst gebastelten Spielzeug und wir erkunden das echt schöne Städtchen. Am Fluss entlang, vorbei am Dom, führt uns unser Weg in die Speicherstadt. Dort ist es echt toll!! Zur Feier des Tages gönnen wir uns eine kleine Pizza auf der Terrasse überm Fluss und genießen den sommerlich warmen Abend! Wir gondeln noch etwas durch die Altstadt bevor wir uns auf den Rückweg machen.
Vom einem Strand zum nächsten Strand
Am nächsten Morgen machen wir uns früh auf den Weg, da es in der Stadt auf einem Parkplatz dann doch nicht so idyllisch ist. Wir suchen uns einen Frühstücksplatz an einem Strandbad, dort gibt es sogar Strand-Duschen. Und obwohl es wolkig, windig und recht frisch ist, freue ich mich über die eisige Dusche!! Nach 3 Tagen salzigen Meterwasser, war das bitter nötig 😄 frisch geduscht und pudelwohl, setze ich mich an den reich gedeckten Frühstückstisch. Meistens gibt es Schinkenbrot mit Frühstücksei, Müsli mit selbst gepflückten Beeren (wenn vorhanden), Marmelade oder Nutellabrot und Kaba oder Kaffee. Leider haben wir viel zu wenig von der leckeren Marmelade von der Hasenmama mitgenommen, so dass wir bald eine kaufen müssen… 🙃 Nach einer Weile kommt sogar die Sonne raus und es wird richtig warm. Jetzt traut sich auch der kleine Hase unter die eiskalte Dusche. Beim frühstücken unterhalten wir uns mit einer netten Familie aus dem Harz, die gerade von den Lofoten kommen. Ein richtig toller Vormittag.
Mittags fahren wir dann noch ein gutes Stück weiter, bevor wir uns oberhalb von einem einsamen Strand abseits der Straße nieder lassen. Wir machen einen Spaziergang und erkunden die Gegend und liegen auf der Picknick Decke und spielen mit Emil. Gerade findet er den „Apfelstrudel“ richtig toll. Ein Reim mit Bewegungen, den wir bei der Babymassage kennen gelernt haben und bei dem er immer zu lachen anfängt und sich freut. Den ganzen Nachmittag schon freuen wir uns aufs Abendessen. Wir packen alles ein und laufen runter zum Strand und machen es uns dort gemütlich. Der Hase wirft den Grill an und es gibt Würstchen, geröstete Brot und Salat mit gegrillten Pilzen!!!….lecker 😋