Okanagan Valley (Teil II) – 15.5.-19.5.14
Nachdem wir in Summerland noch eine süße kleine Fruit-Winery besucht hatten (dort gabs noch leckeren Brombeer-Wein), fuhren wir Richtung Kelowna! Auf dem weg machten wir einen kleinen Spaziergang zu den Hardy Falls und eine kleine Wanderung im Bear Creek Provincial Park entlang eines Canyons mit vielen tollen Wasserfällen!!! In Kelowna fanden wir dann auch ganz schnell einen kostenlosen Parkplatz: Nähe dem See und direkt an Downtown! Den späten Nachmittag verbrachten wir mit der Erkundung der kilometerlangen Parkanlagen entlang des Okanagan Lakes und beobachteten die Tiere im Wetland! Die Stadt ist echt schön! Wenn auch ziemlich groß, beschränkt sich Downtown auf einen kleinen Bezirk am See und der Park ist liebevoll angelegt und gepflegt! Abends gab’s dann mal wieder Burger und Bier/Cider, während wir nett mit unseren Tischnachbarn plauderten! 🙂 Bevor wir das Okanagan Valley verließen, folgten wir noch den Spuren der historischen Kettle Valley Railway! Bereits in Summerland sahen wir die alte Dampflock, die früher quer durchs Tal fuhr und heute Touristen beglückt 😉 in der Nähe von Kelowna sind wir dann zur Myra Station gefahren, wo man 12 km entlang der ehemaligen Bahnstrecke laufen und Fahrradfahren kann! Da uns der Fahrradverleih zu teuer war, erkundenden wir zu Fuß 4 der 12 km! Der Weg über Brücken und durch Tunnel war echt wunderschön und bei strahlendem Sonnenschein (passend zum Victoria Day = großer Feiertag in Kanada, weil da irgendwann mal ne Queen Geburtstag hatte 😉 ) schlenderten wir dahin und beobachteten Kolibris, Schmetterlinge und Streifenhörnchen!!! Nach dem 8 km langen Fußmarsch fuhren wir dann weiter Richtung Rock Creek, wo wir auf einer Recreation Site übernachteten! (Kleine Anmerkung: die Rec Sites sind kleine Campingplätze in BC, wo es meist nur Picknicktische, ne Feuerstelle und ein Outshouse gibt, dafür sind die aber entweder kostenlos oder sehr günstig!!!) bisher haben wir die sehr viel genutzt und noch nie was bezahlt! 🙂 )
- Blick auf Kelowna
- Morgen-Latte
- Frühstück in Kelowna am Okanagan Lake
- Myra Railway Trail
- Myra Railway Trail
- Myra Railway Trail
- Die alte Dampflock in Summerland
- Myra Railway Trail
- Myra Railway Trail
- Streifenhörnchen
- Myra Railway Trail
- Myra Railway Trail
- Myra Railway Trail
- Myra Railway Trail
- Myra Railway Trail
- Myra Railway Trail
- Myra Railway Trail
- anderes Nagetier 🙂
- Sandwich-Pause
- Hardy Falls
- Hardy Falls
- Hardy Falls
- Bear Creek Canyon
- Bear Creek Canyon
- Blick auf Kelowna
- Kelowna
- Kelowna City Park
- Kelowna City Park
- Kelowna Wetland – Auf der Suche nahc Wildlife
- Japanischer Garten in Kelowna
- Japanischer Garten in Kelwona
Auf dem Weg zu den Rockies
20.5. Heute morgen erwartete uns wieder ein Tag voller Sonnenschein und so legten wir einen kleinen Bade-Stopp am Christina Lake ein, bevors weiter nach Nelson ging! Dort angekommen machten wir einen Heritage-Spaziergang durch Downtown: es gibt dort nämlich „alte“ Gebäude!!! ;-P dort gibt es nämlich victorianische Häuser aus dem 19. Jahrhundert und eine dazugehörige Beschreibung, was wann, wo und wozu gebaut würden war! Danach ging’s runter an den Kootenay Lake, wo wir einen Spaziergang entlang des Waterfront Pathways maxhten! Um unseren Besuch in Nelson abzurunden, stiegen wir noch den Hügel zum Gyro Park hoch, wo es einen Aussichts-Punkt über die Stadt gibt! 🙂 Die Suche nach einem Schlafplätzchen dauerte dann dann leider auch wieder ein bisschen länger, weil die ersten beiden Recreation Sites nicht mit dem Auto, sondern nur zu Fuß erreichbar waren! 🙂 aber dafür lohnte sich der Weg: wir fanden einen netten, ruhigen Platz mit Blick auf den Howser Lake, umrahmt von den Kootenay Mountains!!! Unser Grill-Menü wurde aber zum Dinner in the Dark, weil es doch ganz schön spät geworden war… Lecker wars aber trotzdem 😉
- Christina Lake
- Christina Lake
- Heritage Spaziergang in Nelson
- Achtung aufgepasst – Nelson
- Nelson
- Seespaziergang in Nelson
- Aussicht auf Nelson
- Gyro Park in Nelson
- Gyropark in Nelson
- Blick auf die Berge unterwegs
- Lagerfeuer
- Dinner in the Dark 🙂
21.5. Am Mittwoch begannen wir den Tag erstmal mit nichts tun!!! Dazu legten wir uns in einen Pool mit warmen Wasser, genannt Ainsworth Hot Spring!!! 🙂 mit Blick auf den See und die Berge, genossen wir es, faul im warmen Wasser zu liegen und durften uns auch darüber freuen, dass die Sonne die Wolken irgendwann beiseite schob!!! 🙂 Nach der Fahrt mit der Fähre über den Kootenay Lake, machten wir noch einen kleinen Spaziergang in der Pilot Bay zu einem Leuchtturm mit schönem Blick auf Berge und See! Abends gab’s dann nochmal richtig leckeres BBQ – diesmal sogar bei Tageslicht 😉
- Seifenblaßen!!!
- Ainsworth Hot Springs
- Lesen bei den heißen Quellen
- Pilot Bay Leuchttrum
- Grill-Menü
- Unser Schlafplatz
- Deluxe-Frühstück am nächsten morgen
22.5. Was gibt es tolleres, als von Sonnenstrahlen geweckt zu werden und dann erstmal so richtig toll im Sonnenschein zu frühstücken, während nebendran ein Fluss plätschert… Wie ließen es uns richtig gut gehen mit Speck, Rührei, Baked beans, getostetem Toast, O-Saft und Tee – einfach himmlisch 🙂 Danach reisten wir erstmal durch die Zeit… 😉 wir sind jetzt nämlich wieder eine Zeitzone näher an mitteleuropäischer Zeit, also nur noch 8 Stunden hinterher 🙂 Unser erster Halt an diesem Tag war der Norbury Lake und das war einfach nur fantastisch!!! Der kristallklare, türkisblaue See liegt malerisch vor der Steeples Mountain Range – ein Ausläufer der Rocky Mountains! Da dieses Fleckchen Erde so schön ist, legten wir eine kleine Bade- und Sonnen-Pause ein! Während der kleine Hase einmal um den See hoppelte, um tolle Fotos zu machen, durchschwamm ich den See einmal, um das gigantische Panorama in vollen Zügen genießen zu können! 🙂 das Wasser hatte eine angenehme Schwimm-Temperatur und war sehr erfrischend – manche würden es wahrscheinlich auch als kalt bezeichnen 😛 Danach ging’s weiter zu den White Swan Hot Springs – ein ganz schönes Kontrast Programm!! Der kleine Pool inmitten von Steinen war nämlich ganz schön warm!!!! Aber zum abkühlen gab’s daneben noch einen Fluss!!! Und das ganze umringt von Wald und Bergen! 🙂 Danach fuhren wir entlang der Columbia Wetlands bis nach Golden! Die Wetlands sind ein großes Gebiet, das aussieht, als wäre es überflutet! Es fließt ein Fluss durch und es haben sich unzählig viele reiche, Seen und Wasserlandschaften gebildet! Es sieht nicht nur echt cool aus, wenn man den Highway entlang fährt, sondern ist auch wichtiger Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen!
- Deluxe-Frühstück am nächsten morgen
- kleines Nagetierchen 🙂
- Nurbory Lake
- Norbury Lake
- White Swan Hot Springs
- Whtie Swan Hot Springs
Auf der folgenden Karte könnt ihr unseren Weg der letzten Woche auf der Karte bestaunene, wir sind die Schwarze Linie entlang gefahren und haben dort halt gemacht, wo schwarze Kringel sind 🙂